Das christliche Menschenbild prägt unsere Arbeit. Der Mensch in all seinen Lebenssituationen ist Mitte und Ziel unseres Handelns. Dies wird konkret in einer wertschätzenden Wahrnehmung und dem Respekt vor der Einzigartigkeit des Einzelnen und der Lebenssituation des Einzelnen.
Eine lebendige Kommunikationskultur bildet die Basis für ein gegenseitiges Verständnis sowohl unter den Mitarbeitenden wie auch den Menschen, für die wir arbeiten.
Partizipation, Entscheidungsmöglichkeiten und Transparenz in Entscheidungsprozessen führen zu einer hohen Identifikation und Engagement der Mitarbeitenden. Sie begegnen einander in gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen.
Es ist uns ein Anliegen, alle, die bei uns mitarbeiten, zu fördern und in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wir stellen uns der Herausforderung, Stabilität in Zeiten knapper werdender Ressourcen und fortschreitender Ökonomisierung zu wahren. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Mittel effektiv einzusetzen aber auch, verantwortlich mit Veränderungen umzugehen.